Unser Service ist bekannt aus
Makler Eidelstedt
Ihr Immobilienmakler in Hamburg Eidelstedt
Ihr Maklerbüro in Eidelstedt
Erstklassiger Service und lokale Kompetenz im Herzen Hamburgs
Die Makler von Hamburgs Immobilienmakler verfügen über langjährige Erfahrung und haben sich auf den Immobilienmarkt in Eidelstedt spezialisiert. Durch den Einsatz modernster Technologien gewährleisten wir eine optimale Immobilienbewertung und können einen erfolgreichen Immobilienverkauf sicherstellen. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Transparenz und Vertrauen, da nur zufriedene Kunden uns gerne weiterempfehlen. Zögern Sie nicht, uns noch heute zu kontaktieren – unsere Makler in Eidelstedt freuen sich darauf, Ihnen kostenfrei und unverbindlich beratend zur Seite zu stehen.
Was ist meine Immobilie in Eidelstedt wert?
Sie möchten gerne wissen, was Ihre Immobilie in Eidelstedt wert ist? Beauftragen Sie uns noch heute mit der kostenfreien und unverbindlichen Bewertung Ihrer Immobilie. Unsere Makler setzen modernste Technologien ein und verfügen über umfangreiches Fachwissen in der lokalen und regionalen Immobilienbranche, um den optimalen Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln.
Modernste Technologien für die Vermarktung Ihrer Immobilie mit Ihrem Makler in Eidelstedt
Mit unseren Maklern verkaufen Sie in Eidelstedt erfolgreich
Hamburgs Immobilienmakler setzt auf den Einsatz modernster Technologien, um fundierte Verkehrswertermittlungen für die Immobilien unserer Kunden zu erstellen und einen erfolgreichen Verkauf zu gewährleisten. Als digitaler Hybrid-Makler revolutionieren wir den traditionellen Immobilienmarkt in Hamburg-Eidelstedt, indem wir veraltete Strukturen aufbrechen und innovative Arbeitsweisen integrieren. Dank unserer umfangreichen Datenbank mit Tausenden von Suchaufträgen potenzieller Käufer in Eidelstedt können wir eine optimale Zielgruppenansprache sicherstellen. Zusätzlich nutzen wir die VR-Technologie (360°) für den Immobilienverkauf, um auch Interessenten, die nicht persönlich vor Ort sein können, eine realistische Vorstellung Ihrer Immobilie in Eidelstedt zu vermitteln. Als Kunde bleiben Sie stets auf dem Laufenden, denn wir stellen Ihnen über ein digitales Interface jederzeit alle relevanten Informationen zur Verfügung, damit Sie den Vermarktungsprozess verfolgen und uns Feedback geben können.
Warum wir der richtige Makler in Eidelstedt für Sie sind
Transparenz und Vertrauen als selbstverständliche Grundlage
Lokale Kompetenz
Unsere Immobilienmakler sind langjährig erfahren und bestens mit dem lokalen Markt in Eidelstedt vertraut. Profitieren Sie von lokaler Kompetenz und verkaufen Sie mit unseren Experten erfolgreich.
Fundierte Immobilienbewertung
Unsere erfahrenen Makler begutachten Ihre einzigartige Immobilie in Eidelstedt persönlich vor Ort. Unter Einbezug aller marktrelevanten Einflussfaktoren wird der ideale Marktpreis ermittelt.
Neueste Technologien
Unsere Makler kombinieren bewährte Methoden mit dem Einsatz modernster Technologie, um eine optimale Bewertung und erfolgreiche Vermarktung von Immobilien in Eidelstedt zu gewährleisten.
Umfangreiche Käuferdatenbank
Unsere Makler verfügen über eine umfangreiche Datenbank mit tausenden Suchaufträgen potentieller Käufer für Immobilien in Hamburg Eidelstedt und stellen so eine optimale Zielgruppenansprache sicher.
Persönlich und transparent
Unsere Kunden in Eidelstedt können sich auf einen persönlichen und kompetenten Ansprechpartner verlassen. Transparenz, Vertrauen und ständige Erreichbarkeit sind für uns selbstverständlich.
Kostenfreie Immobilienbewertung
Die professionelle Bewertung Ihrer Immobilie ist bei uns zu 100% kostenfrei und unverbindlich. Lassen Sie Ihre Immobilie noch heute von unseren erfahrenen Maklern in Eidelstedt fundiert bewerten.
Aktuelle Immobilienangebote in Eidelstedt
Schauen Sie sich unsere aktuellen Angebote in Eidelstedt an
Gut vermietete 3-Zi.-Wohnung mit 3 Balkonen und TG-Stellplatz in ..
- 3 Zimmer
- ca. 93 m²
- 469.000 €
22525 Hamburg
*TOP-PREIS* Eimsbüttel: Sonnige 3-Zi.-Wohnung nahe Osterstraße
- 3 Zimmer
- ca. 76 m²
- 379.000 €
22527 Hamburg
Traumhafte Penthousewohnung in beliebter Lage am Hagenbecks ..
- 3 Zimmer
- ca. 108 m²
- 729.000 €
22527 Hamburg
Keine passende Immobilie für Sie dabei? Schauen Sie sich auch gerne unsere Immobilien in Hamburg und Umgebung an!
Verkaufen Sie zu Spitzenpreisen mit Ihrem kompetenten Makler in Eidelstedt
Unsere Makler wissen, wie man verkauft
Die langjährig erfahrenen Makler von Hamburgs Immobilienmakler haben sich auf den Immobilienmarkt in Eidelstedt spezialisiert. Mit unserer lokalen Expertise und dem Einsatz modernster Technologie erzielen wir beim Verkauf von Immobilien Spitzenpreise. Im Jahr 2022 erzielten unsere Makler in Hamburg-Eidelstedt Höchstpreise von bis zu 9.200 € pro Quadratmeter Wohnfläche. Unsere Vermarktungspakete sind umfangreich und werden individuell auf die Immobilien unserer Kunden zugeschnitten, um eine optimale Ansprache der Zielgruppe sicherzustellen. Bei Hamburgs Immobilienmakler legen wir großen Wert auf erstklassigen Service und begleiten Sie von der ersten kostenfreien Beratung bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss und darüber hinaus als persönlicher Ansprechpartner.
Wie erkenne ich einen qualifizierten Makler in Eidelstedt?
Für eine erfolgreiche Vermarktung Ihrer einzigartigen Immobilie ist die Expertise eines qualifizierten Maklers entscheidend. Langjährige Berufserfahrung, regionale Kenntnisse, detaillierte Marktanalysen und der Einsatz moderner Technologie bilden eine solide Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Bewertung Ihrer Immobilie ist ein wichtiger Schritt, und qualifizierte Makler nehmen sich die Zeit, Ihnen eine umfangreiche Marktanalyse zu präsentieren und den vorgeschlagenen Marktpreis nachvollziehbar zu erläutern. Wenn Sie Ihre Immobilie in Eidelstedt bewerten lassen möchten, kontaktieren Sie uns noch heute. Unsere Makler besichtigen Ihre Immobilie vor Ort und präsentieren Ihnen die Bewertung persönlich – professionell und kompetent.
Welche Kosten entstehen, wenn ich einen Makler in Eidelstedt mit der Vermarktung meiner Immobilie beauftrage?
Die Vergütung eines Maklers richtet sich nach dem Erfolg. In der Regel erhält der Makler eine vorab vereinbarte Provision nur dann, wenn ein erfolgreicher Kaufvertrag abgeschlossen wird. Es gibt keine gesetzliche Regelung für die Provisionsgrenze bei Maklern, daher kann der genaue Wert variieren. Durchschnittlich werden in Hamburg bei erfolgreichem Kaufvertragsabschluss etwa 6,25 % der Kaufsumme inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer verlangt. Seit dem 23.12.2020 wird die Provision zwischen Käufer und Verkäufer zu gleichen Teilen geteilt. Das bedeutet, dass bei einem erfolgreichen Kaufvertragsabschluss der Käufer 3,13 % und der Verkäufer 3,13 % inklusive MwSt. an den Makler zahlen. Wenn Sie Ihre Immobilie in Eidelstedt vermarkten möchten und Fragen zur Provision haben, können Sie uns gerne telefonisch kontaktieren. Unsere Makler beraten Sie kompetent und kostenfrei.
Wie lange dauert es, bis meine Immobilie in Eidelstedt mit einem erfahrenen Makler verkauft wird?
Wie lange der Verkauf einer Immobilie in Eidelstedt dauert, hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab. Objektspezifische Merkmale wie die Mikro- und Makrolage, der Objekttyp und der Zustand spielen eine entscheidende Rolle. Auch der Makler und die Qualität seiner Verkaufsaktivitäten sind von Bedeutung. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass der Verkauf von durchschnittlichen Eigentumsimmobilien in Eidelstedt von unseren Maklern innerhalb von zwei bis sechs Wochen abgewickelt wurde. Wenn Sie Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Ihr Grundstück in Eidelstedt verkaufen möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme – wir stehen Ihnen als Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Seite.
Was ist meine Immobilie in Eidelstedt wert?
Jetzt kostenfreie Einwertung anfordern.
Maßgeschneiderte Baufinanzierungsangebote unseres Partners, der Hamburger Sparkasse in Eidelstedt
Eine erfolgreiche Partnerschaft
Erstklassige Baufinanzierungsangebote zu Top Konditionen
Hamburgs Immobilienmakler bietet individuell zugeschnittene Lösungen für eine reibungslose und zügige Immobilienfinanzierung. In enger Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Hamburger Sparkasse in Eidelstedt, gewährleisten wir, dass unsere Kunden von zertifizierten und erfahrenen Finanzierungsberatern betreut werden. Durch diese erfolgreiche Kooperation profitieren sowohl Verkäufer als auch Käufer von einer effizienten und unkomplizierten Abwicklung des Verkaufsprozesses. Sollten Sie Fragen zum Thema haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Immobilienstandort Eidelstedt
Was macht Eidelstedt so attraktiv für Immobilienkäufer?
Der Hamburger Stadtteil Eidelstedt zieht Immobilienkäufer aus verschiedenen Gründen an und bietet eine attraktive Wohnlage. Eidelstedt zeichnet sich durch seine verkehrsgünstige Lage im Westen Hamburgs aus und ist gleichzeitig von Grünflächen und Parks umgeben. Ein weiterer Pluspunkt des Stadtteils ist die vielfältige Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Freizeitangeboten. Eidelstedt bietet eine gelungene Mischung aus urbanem Leben und Ruheoasen, was vor allem junge Familien und Naturliebhaber anspricht. Insgesamt macht die Kombination aus verkehrsgünstiger Lage, naturnaher Umgebung und einer vielfältigen Infrastruktur Eidelstedt zu einem attraktiven Stadtteil für Immobilienkäufer, die nach einem lebenswerten Wohnort mit urbanem Komfort suchen.
Ein paar Fakten
Der Hamburger Stadtteil Eidelstedt ist ein lebendiger und vielfältiger Stadtteil im Westen von Hamburg. Mit einer Fläche von etwa 8,7 km² bietet Eidelstedt Platz für rund 36.000 Einwohner und ist somit ein bedeutender Wohnstandort in der Metropole. Eidelstedt grenzt an die Stadtteile Schnelsen, Niendorf, Lokstedt, Stellingen, Bahrenfeld und Lurup. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Autobahn A7 verläuft in unmittelbarer Nähe, und die S-Bahn-Linien S3 und S21 sorgen für eine schnelle Verbindung ins Hamburger Zentrum. Die grüne Umgebung Eidelstedts ist geprägt von Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Spazierengehen einladen. Eidelstedt bietet eine vielseitige Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés, Schulen und Kindergärten. Der Stadtteil präsentiert sich mit einer abwechslungsreichen Architektur, die von modernen Neubauten bis hin zu charmanten Altbauten reicht.
Die Wohnvielfalt ermöglicht es, dass für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Zuhause gefunden werden kann. Insgesamt ist Eidelstedt ein attraktiver und lebenswerter Stadtteil, der eine harmonische Mischung aus Natur, Infrastruktur und kulturellen Angeboten bietet. Ein qualifizierter Makler in Eidelstedt kennt die positiven Eigenschaften des Stadtteils und weiß sie geschickt als Verkaufsargument einzusetzen. Wenn Sie eine Immobilie in Eidelstedt verkaufen oder kaufen möchten, zögern Sie nicht, uns für eine kostenlose und unverbindliche Beratung zu kontaktieren. Unsere erfahrenen Makler stehen Ihnen gerne als kompetente Ansprechpartner zur Seite.
Eidelstedt: Eine Entstehungsgeschichte
Das charmante Dorf Eidelstedt kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins 13. Jahrhundert reicht. In den alten Schriften findet man unterschiedliche Schreibweisen wie Eilstede, Eylstedt oder Eylenstede. Die Namensherkunft deutet auf die sächsische Gründung eines Runddorfes durch den ersten Siedler namens Eyler hin. Somit bedeutet Eidelstedt so viel wie „Wohnstätte des Eylers“. Es gibt aber auch eine andere Deutung, die den Namen von „Ilenstätten“ ableitet, einem Ort, an dem Blutegel gefangen wurden, die in der medizinischen Verwertung zum Einsatz kamen. Diese Besonderheit führt zu einer interessanten Bedeutung des Namens. Im 16. Jahrhundert bestand Eidelstedt aus 13 Bauernhöfen und zwölf Katen der Gemeindehirten. Damals war vor allem die Milchwirtschaft und der Garten- und Gemüsebau in Eidelstedt vorherrschend. Doch schon zu dieser Zeit begann sich der Charakter des Dorfes zu verändern. Die Ansiedlung erster Industriebetriebe wie Lack- und Firnisproduzenten, Hersteller von Holzessig, Drahtnetzen und Fischkonserven brachte einen Wandel mit sich.
Über viele Jahrzehnte waren die „Eidelstedter Düfte“ der Fischmehlfabrik berüchtigt und führten zu einem etwas zwiespältigen Ruf des Ortes. Die Einwohner litten unter diesem Image, doch im Laufe der Zeit hat sich das Gesicht Eidelstedts gewandelt und heute ist der Stadtteil ein beliebtes Wohngebiet im Westen von Hamburg. Trotz der Veränderungen hat Eidelstedt seinen dörflichen Charme bewahrt und verbindet gelungen Vergangenheit und Gegenwart. Die Geschichte des Stadtteils ist ein faszinierendes Puzzle aus Tradition und Fortschritt, das ihm einen besonderen Reiz verleiht. In den 1920er-Jahren erlebte Eidelstedt eine bedeutende Veränderung seiner Landschaft. Das Jaarsmoor im Nordwesten sowie der Eidelstedter Brook im Norden wurden beseitigt und das Sprützfeld im Westen gerodet, um Platz für neue Bebauungen zu schaffen.
Ein bedeutender Schritt in dieser Zeit war die Errichtung eines Rangierbahnhofs, der im Jahr 1922 als der größte in Norddeutschland galt. Für die rund 5.000 Eisenbahner, die hier arbeiteten, wurden moderne und komfortable Wohnungen sowie Häuschen gebaut, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. 1927 wurde Eidelstedt in die Stadt Altona eingemeindet und später, 1937, ein offizieller Stadtteil von Hamburg. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg verlor Eidelstedt immer mehr seinen ursprünglichen dörflichen Charakter. Die ehemaligen Acker- und Weideflächen wurden durch Wohnsiedlungen ersetzt, die den heutigen Charakter des Stadtteils maßgeblich prägen. Diese Entwicklungen haben Eidelstedt zu einem lebendigen und modernen Stadtteil gemacht, der bis heute seinen Bewohnern ein attraktives Zuhause bietet.
Architektonische Vielfalt
Eidelstedt, im Nordwesten Hamburgs gelegen, präsentiert sich auf den ersten Blick als typisch urbaner Stadtteil. Mit zahlreichen Hochhäusern entlang des Hörgenswegs an der gleichnamigen AKN-Station und einer Bebauung aus den 1950er- bis 1970er-Jahren, die durch kleinere Wohnblöcke und Einfamilienhäuser aufgelockert wird, bietet die Gegend eine vielfältige Architektur. Sogar einige gründerzeitliche Vorstadthäuser und Villen schmücken das Zentrum von Eidelstedt. An einigen Stellen kann der Stadtteil durch starken Verkehrslärm auffallen, da mehrere Hauptverkehrswege, darunter die Autobahnen A7 und A23 sowie die Bundesstraße B4, durch ihn verlaufen. Dennoch überrascht Eidelstedt auch mit einer grünen Seite, die abseits der Hauptstraßen ihre ruhige Nähe zum ländlichen Umland zeigt.
Trotz der urbanen Elemente erfreut sich Eidelstedt als beliebte Wohngegend großer Beliebtheit. Sowohl die ehemalige Hamburger Bürgerschaftspräsidentin und Senatorin für Finanzen, Elisabeth Kiausch von der SPD, als auch der verstorbene Schauspieler Wolf-Dietrich Berg aus Serien wie „Der Landarzt“ und „Unser Lehrer Doktor Specht“ waren hier zuhause. Mit rund 36.000 Einwohnern auf einer Fläche von 8,7 Quadratkilometern bietet Eidelstedt seinen Bewohnern ein lebendiges Zuhause. Die Mieten sind etwas niedriger als im Stadtmittel, was den Stadtteil zusätzlich attraktiv macht. Eidelstedt ist somit ein Stadtteil, der eine faszinierende Mischung aus Urbanität und Naturverbundenheit bietet. Sie suchen ein guten Makler, der alle Vorzüge Ihres Stadtteils kennt? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung.
Grüne Wiesen und Weiden in der Feldmark
Das Naturerholungsgebiet Eidelstedter Feldmark erstreckt sich im Osten des Stadtteils und erstreckt sich über fast ein Drittel seiner Fläche. Hier, umgeben von der Autobahn und bis hin zum Niendorfer Gehege, können Besucher mitten in der Großstadt das idyllische Landleben erleben. Grüne Wiesen und Weiden laden zum Verweilen und Entspannen ein. Ein besonderes Highlight sind die rund 200 Hobby-Gärtner, die von der Familie Ramcke Saisongärten gemietet haben. Dort bauen sie mit Hingabe Möhren, Kürbis und Bohnen an. Die Familie Ramcke bewirtschaftet seit 1802 einen der letzten verbliebenen landwirtschaftlichen Betriebe im Stadtteil. In den 1920er-Jahren verkauften sie das heutige HSV-Gelände im Volkspark an die Stadt Altona. Heutzutage konzentrieren sich die Ramckes hauptsächlich auf den Anbau von Futterrüben, die sie seit über 60 Jahren an das Elefantenhaus im Tierpark Hagenbeck im benachbarten Stadtteil Stellingen liefern.
Schönste Kleinsiedlung auf Bundes- und Landesebene
In der bezaubernden Lohkampsiedlung lebt es sich idyllisch und inmitten einer von Blumen gesäumten Oase. Diese einzigartige Kleinsiedlung wurde mehrfach als die schönste ihrer Art auf Bundes- und Landesebene ausgezeichnet. Kleine, charmante Einfamilienhäuser in rotem oder weißem Putz reihen sich entlang des malerischen Torfwegs in schmalen Sackgassen aneinander, verleihen der Siedlung einen bezaubernden perlartigen Charakter. Abends und an den Wochenenden schlendern zahlreiche Spaziergänger durch die Straßen, die liebevoll Namen einheimischer Blumen tragen. Die Ruhe und Beschaulichkeit lassen die Bewohner leicht vergessen, dass sie sich eigentlich inmitten einer Großstadt befinden. Die Lohkampsiedlung wurde in den 1950er-Jahren von der stadteigenen Wohnungsbaugesellschaft SAGA auf ehemaligen Wiesen- und Weideflächen entworfen, die einst entlang der Lohkampstraße lagen, einer damals schlaglochübersäten Landstraße.
Der renommierte Hamburger Architekt Fritz Trautwein hatte die Vision einer einzigartigen Gartenstadt-Idee, in der eine Siedlung in einer grünen Umgebung mit Gärten und Parkflächen entstand. Die Häuser wurden ursprünglich 1952 zu einem Durchschnittspreis von rund 18.000 Mark angeboten. Als Zugabe erhielten die Käufer damals einen Spaten, eine Harke, eine Grabeforke und eine Holzschubkarre, um ihre neuen Gärten zu gestalten. Vier Hühner und vier Obstbäume gehörten zur Grundausstattung, die den Bewohnern Selbstversorgung ermöglichte. Auch nach Straßenasphaltierungen, Umwidmung der Ställe zu Garagen und verschiedenen Umbauten blieb das einzigartige Gartenstadt-Flair erhalten. 1985 wurde die Lohkampsiedlung unter Milieuschutz gestellt, um ihr einzigartiges Charakter zu bewahren und ihre besondere Bedeutung für das Stadtbild zu schützen. Wenn Sie planen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus in Eidelstedt zu verkaufen, stehen wir Ihnen als Ihr persönlicher Makler zur Seite. Wir präsentieren Ihre Immobilie im besten Licht und erzielen in der Regel Spitzenpreise.
Das Kulturhaus Eidelstedt
Im Kulturhaus Eidelstedt, direkt am malerischen Wochenmarktplatz gelegen, erwartet Besucher ein vielfältiges Kulturangebot zum Genießen. Neben unterhaltsamen Veranstaltungen wie Theateraufführungen, Comedy-Shows und Konzerten bietet das Stadtteilkulturzentrum auch regelmäßige Sprach- und Kreativkurse für Interessierte jeden Alters. Die Geschichte des Kulturhauses reicht zurück bis in den Oktober 1980, als es im Gebäude der alten Schule Elbgaustraße gegründet wurde. Bereits vier Jahre später fand hier der erste Chaos Communication Congress statt, ein jährlich vom Chaos Computer Club organisiertes Treffen für Technologie- und Netzaktivisten. Seit dem Sommer 2022 hat das Kulturhaus Eidelstedt eine neue Heimat im steeedt gefunden, gemeinsam mit der Elternschule und der Bücherhalle. Ein Highlight des Kulturhauses ist das Museum am Markt, das mit einer faszinierenden Sammlung von Exponaten zur Alltagskultur Eidelstedts aufwartet. In wechselnden Ausstellungen werden die Besucher in die Geschichte und das kulturelle Leben des Stadtteils entführt, eine wahre Bereicherung für die lokale Kulturlandschaft. Hier kommt jeder auf seine Kosten und kann die vielfältigen Facetten Eidelstedts hautnah erleben.
Immobilienmakler Eidelstedt: Erstklassiger Service bei Hamburgs Immobilienmakler
Unser Team erfahrener Immobilienexperten verfügt über umfangreiches Fachwissen und eine langjährige Erfahrung auf dem Immobilienmarkt in Eidelstedt. Durch die perfekte Kombination aus lokaler Expertise und dem Einsatz modernster Technologien garantieren wir Ihnen eine objektive und professionelle Bewertung Ihrer Immobilie, um einen erfolgreichen Verkauf zu ermöglichen. Bei uns steht erstklassiger Service und ständige Erreichbarkeit an oberster Stelle, denn Ihre Zufriedenheit ist unser größtes Anliegen. In unserer Arbeit legen wir besonderen Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz, um eine vertrauensvolle Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu schaffen. Wenn Sie planen, Ihre Immobilie in Eidelstedt zu verkaufen oder zu vermieten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Makler stehen Ihnen gerne als Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Seite.
Entdecken Sie auch unsere anderen Stadtteilseiten im Bezirk Eimsbüttel
Eidelstedt, Eimsbüttel, Harvestehude, Lokstedt, Niendorf, Schnelsen, Stellingen
Bewerten Sie diese Seite
War dieser Artikel hilfreich?
Bewertung dieser Seite: 5 von 5 Sternen (283)
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.